^Nach oben
Freitag - Einlass 18:00h / Beginn 19:00h
19:00 - Waldmeister ist Retro / Rock / Berlin
Jeden Morgen ins Büro? Nein danke! Da gibt’s doch noch viel, viel mehr. Deswegen schreiben Waldmeister ist Retro! Songs, die vom Ausbrechen aus dem öden Alltag handeln, und die wichtigen Dinge des Lebens in den Vordergrund stellen.
„Scheiß auf die Kohle – leb‘ den Rock ’n’ Roll“ singt Sänger und Gitarrist Tom mit Leib und Seele beim Eröffnungssong der selbst produzierten Promo-Scheibe „Hamster“. Die Songs erinnern an eine deutsche Version der Foo Fighters, irgendwo zwischen Madsen und Wirtz.
Dabei verlieren W.i.R! zu keiner Zeit das Ziel aus den Augen: Spaß haben und die Leidenschaft an handgemachter authentischer Rockmusik.
>>> https://www.facebook.com/waldmeisteristretro
>>> http://www.waldmeisteristretro.de/
20:30 - Borgenine / Rock /OF
Die drei Borgenines sind seit Anfang des Jahrtausends fester und wichtiger Bestandteil der regionalen Musikszene. Der einfache Rock ist nicht Ihr Ding, sie transportieren Geschichten aus dem Leben, oder wie es sein könnte in teil sperrigen, teils sphärischen Soundkonstruktionen, reißen Dich mit oder erdrücken auch mal. Nie Langweilig, immer wieder neu, immer wieder Borgenine! have fun :)
>>> https://www.facebook.com/pages/Borgenine/108614362502078
>>> http://borgenine.bandcamp.com/
22:15 - Der Fall Böse / Blues Punk Hip Rock / Hamburg
unsere Freunde aus Hamburg, Dauergast auf unseren Bühnen seit 2004
Die derben Hamburger bespielen nun zum 5. Mal eine unserer Festivalbühnen. Anfangs wurde noch viel gerapt, heute mehr gerockt und schon immer war der Blues die Basis des geilen wilden Treibens dieser Band mit einer der enormsten Liveappearances die es zu erleben gibt und gilt.
Die 7 Herren aus Hamburg- St. Pauli sind das, was man für gewöhnlich als exzentrische und kompromisslose Rock´n´Roll-Blues-Punk-Tanzband bezeichnet, die genau weiss, was sie sein will – nämlich genau das!
Soulige Hooks, die drin bleiben; meistens laut – manchmal leiser.
Das ganze in deutscher Sprache kurz vorm explodieren; tut manchmal gut – meistens weh.
Scheitern als Tugend. Spielen, als ob es keinen Morgen gibt.
Was die Band auf der Bühne zeigt ist derartig facettenreich und energiegeladen, dass kein Publikum der Welt auf dem Teppich bleibt (nur manchmal in Ostfriesland).
5 Studio Alben und ca. 500 Live-Auftritte in vielen europäischen Ländern, Australien, Lateinamerika und im Weltall.
In diesem Jahr unser Freitags-Headliner, direkt auf die Zwölf, yeah!
>>> https://www.facebook.com/derfallboese
>>> http://www.derfallboese.de/
Samstag - Einlass 17:00h / Beginn 18:00h
18:00 - Achtband / Funk / Gelnhausen
Achtband, unser Samstagsopener, ist eine coole funky Combo aus dem Kinzigkreis. Starkes Wort trifft auf fette Grooves. Das Konzept von Achtband lässt sich auf eine simple Gleichung herunter brechen. Achtband schafft es in vier Minuten 12 Töne mit 26 Buchstaben so zu kombinieren, dass daraus ein Ganzes entsteht. Ihre Musik erweckt den Eindruck, als wären sie auf der Suche nach den letzten Zentimetern der Unendlichkeit erfolgreich gewesen und sind nun bereit ihre Erfahrung mit allen zu teilen, so dass sie jeder versteht. Deutsche Texte kommentieren eine glasklare Soundexplosion, die es vermag jedweder Stillstand zerplatzen zu lassen, um selbst der lethargischsten Kreatur eine Bewegungsnotiz abzuverlangen.
>>> https://www.facebook.com/achtband
>>> http://www.myspace.com/8-band
19:30 - taunuszweitausend / Elektro Dada Pop Rock / HU
Die vier Hanauer beschreiben ihren Stil selbst als Elektro-Dada, sind aber durchaus auch einfach witzige Pop-Rocker die letztlich jegliche Schublade zum hängen bringen, rausspringen, Spaß machen :)
>>> https://www.facebook.com/taunuszweitausend
>>> http://www.taunuszweitausend.de/
21:00 - Shubangi & the Maxons / Elektro-HipHop meets Soul / Münster NRW
Shubangi & The Maxons stehen für straighte Beats, gepaart mit kraftvollem Gesang – soulige Klänge und HipHop mischen sich mit tanzbaren Grooves.
Sängerin Shoe (a.k.a Shubangei Yogendra) steht seit bereits zehn Jahren mit ihrer kraftvoll souligen Stimme für eine energiegeladene, mitreißende Performance und begeistert das ihr Publikum in Clubs, bei Festivals und auf HipHop-Jams in der gesamten Republik.
Gemeinsam mit der neunköpfigen Backingband The Maxons entwickelt sie einen massig erdigen Sound, der seinen Weg durch die Ohren in die Beine findet. Gewürzt mit einer ordentlichen Prise HipHop mit knackigen Basslines, DJ-Beats und breiten Elektrosounds entsteht so auf der Bühne ein eindringlicher Stilmix.
Nach ihrem umjubelten Bühnen-Debüt 2009 als Support-Act des britischen Discjockeys und Produzenten DJ Vadim bespielten Shubangi & The Maxons bereits die Bühnen NRWs und nicht nur wir werden sie über die Grenzen ihrer Heimat hinaus zu sehen und zu hören bekommen.
>>> https://www.facebook.com/shubangi
>>> http://www.shubangi.com/
22:30 - iLLBiLLY HiTEC / Reggae-tronic / Berlin
iLLBiLLY HiTEC aus Berlin ist eigentlich ein Duo, das Reggae mit Elektronik und Einflüsse aus Dub, Breakbeat, HipHop und Jungle zu ihrer Interpretation von extrem tanzbaren Reggaetronic mixed.
Live sind sie noch mit Longfingah und Tribuman (F) an den Mics unterwegs. Mit Live-Schlagzeug, elektronischen Sounds, Offbeats und ausgewählten Samples aus Reggae-Klassikern, im Team mit Live- Gesang, wird die Energie einer traditionellen Band mit dem Flow, der Energie, dem Spannenden von einem DJ -Set verschmolzen.
Die Resonanz auf Ihre bisherigen Veröffentlichungen und das Feedback das sie für Ihre Gigs in Europa, Asien und Mexiko bekommen haben ist beachtlich und macht sie zu einem der interessantesten Newcomer in diesem Jahr!
Party on → es darf getanzt werden, oder versuch doch es nicht zu tun ;)
>>> https://www.facebook.com/illbillyhitecofficial
>>> http://www.illbillyhitec.de/
und auch danach darf weiter getanzt werden :)
unsere Terrasse wird zur Area für die After-Show-Party, wo uns unser Freund DJ Double-D weiter mit freshesten Sounds versorgt…
>>> https://www.facebook.com/funkyfresh.dj.doubled
Sonntag - Einlass 13:00h / Beginn 14:00h
14:00 - Company of Blues / Blues / OF, Ffm
unser Blues-Frühschoppen :)
Ihr Debütalbum "Münztelefon" wurde im Frühjahr 2008 mit dem Gedanken, der deutschen Sprache auch im Blues eine Chance zu geben, in Frankfurt produziert. Auf Übersetzungen der gecoverten Blues Company Songs wurde bewusst verzichtet, um auch dem Zeitgeist eine Chance zu geben. Von der Qualität der Company of Blues angetan, ist es Toscho Todorovic leicht gefallen, die Rechte seiner Songs für die Überarbeitung freizugeben.
Das Album überzeugte die Jury der Deutschen Popstiftung, sodass sie der Company of Blues aus fast 800 Bewerbern einstimmig den Deutschen Rock & Pop Preis 2008 in der Kategorie "Beste R ’n’ B-Band" zuerkannte. Die Kombination Blues und Texte, die jeder im deutschsprachigen Raum versteht, öffnete der Band den Weg in die Sendelisten vieler Radiostationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, was zu einer enormen Publizität führte. Durch die modernen Medien fanden die Songs der Company of Blues auch ihren Weg über den Großen Teich in die USA.
>>> https://www.facebook.com/pages/Company-of-Blues/222513457900024
>>> http://company-of-blues.de
16:00 - Bab Ané Zamé & Los Amigos / Latin - Brasil / OF, Ffm
Unsere Batucada-Gruppe Bab Ané Zamé macht den Anfang und am Anfang war der Rhythmus, die Trommel, die Begeisterung… die die sie ausstrahlen uns die sie auslösen!
Voraussichtlich starten sie als WalkingAct um auf der Bühne noch mindestens 2 Ihrer Hits zu bringen und überzuleiten zu…
unseren Homie-Latinos, die Los Amigos bringen, was sonst so keiner kann:
Eine bunte und lebendige Mischung unterschiedlicher
Musikgenres von Latino, Raga, spanischen Rumbas, Oriental, über HipHop bis zu Folkloreblüten wie Jodler oder Sirtaki.
Wo auch immer LOS AMIGOS auftreten, sie hinterlassen stets ein glückliches und schweißgebadetes Publikum.
Die Wurzeln der AMIGOS liegen im gemeinsamen Musizieren am Lagerfeuer. Dies scheint und klingt bei ihren mehrsprachigen Gesängen immer durch und schafft von Beginn an eine wohlige Atmosphäre. LOS AMIGOS lieben das Abenteuer und freuen sich auf eine neue Nacht der Nächte!
Asta Pronto!
>>> http://www.babanezame.de/
>>> https://www.facebook.com/LosAmigosBand
>>> http://los-amigos-music.de/
17:45 - Banjoory/ Reggaestyles & more / HU
Ihre Musik beschreiben sie selbst als Reggaestyles & more… ein energiegeladener Reggaesound der geprägt ist von Elementen aus den verschiedensten Musikrichtungen, was zusammen mit ihrer lebhaft, fröhlichen Livepräsenz und ihrem natürlichem Charme ein ganz eigenes Banjoory Aroma entstehen lässt.
In der gut 10 jährigen Bandgeschichte können die acht Jungs auf einige Highlights zurückschauen; so gewannen sie z. B. den Jury sowie den Publikumspreis des Hanauer Bandcontests „Hoffnungsträger“ und erreichten den zweiten Platz beim Bandcontest für den Seeed-Support auf der You FM Night 2006.
Sie spielten unter anderem im Vorprogramm von Gentleman, Eak a Mouse und Blumentopf und konnten auch im europäischen Ausland, wie Österreich und Frankreich, erste internationale Erfahrung sammeln.
Nach ihrem Debütalbum „Chill und Jump“ aus dem Jahre 2006 waren Banjoory auch auf Samplern wie „Hanau rocks for tolerance“ und „Golden Trax From The Neighbourhood“ sowie auf der DVD „Hoffnungsträger – der Film“ vertreten.
2013 veröffentlichten sie ihr zweites Album "iREGGAEular". Seitdem arbeiten sie nun an einer Fortsetzung der Tonträgerserie, doch im Mittelpunkt stehen vor allem Live-Konzerte, bei denen sie mit einem Mix aus alten und neuen Stücken für jede Menge gute Laune sorgen und mit ihren Fans ordentlich das Tanzbein schwingen.
>>> https://www.facebook.com/pages/Banjoory-Reggaestyles-and-more/193329989995
>>> http://www.banjoory.de/
19:45 - Six Nation/ Reggae, Ska, Latin / Koblenz, Köln
Eine super stylische Mischung aus Reggae, Ragga, Ska, mit einer Prise aus Latin Flair wie Salsa & Cumbia ergibt den mitreißenden, neuen SixNation World-Music Sound.
Die traditionelle und modernste Musik ihrer Herkunftsländer Latein Amerika, Deutschland, Kosovo, Iran und Italien wird im multinationalen Zusammenspiel der Musiker zum einzigartigen Six*Nation Stil vereint.
Die Lieder mit kritischen und wohltuenden, sehr menschlichen Inhalten werden von Frontmann Pachango auf spanisch und englisch gesungen. Die Songs werden mit mehrstimmigen Backing vocals und einer derart pulsierenden Energie performt, dass ab dem ersten Live Track an alle Zuhörer auf einer super Reggae Welle surfen und die „Positive Vibes“ nahtlos in eine endlose Dance Party übergeht.
Sechs Musiker aus sechs Nationen, die sich gegenseitig und dem Publikum ein Stück Kultur, Musik und Lebensgefühl ihrer Herkunftsländer näher bringen: Das ist es, was ihre Show und ihren Sound ausmacht.
>>> https://www.facebook.com/SixNation
>>> http://www.sixnation.de/